

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
Sonderseite: Krieg in der Ukraine
- Online-Vorträge und -Diskussionsrunden verschiedener Volkshochschulen zum Krieg in der Ukraine
- Stellungnahme des Deutschen Volkshochschul-Verbands, der sich mit seinem Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) schon seit langem in der Ukraine engagiert.
- Radiobeitrag (Deutschlandfunk): Interview mit Levan Kvatchadze (DVV International) zur Situation in Kiew
X502200A Roma und Sinti: "Unter uns und doch anders". Eine Ausstellung der Katholischen Seelsorge für Roma, Sinti und verwandte Gruppen im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz
Beginn | Mo., 08.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 24 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Lehrkräfte verfügbar. |
"Lustig ist das Zigeunerleben" heißt es in einem deutschen Volkslied. Dies ist nur ein Beispiel für die vielen Klischees und Vorurteile, mit denen die Kultur der Roma und Sinti bis heute behaftet ist. Die Ausstellung gewährt Einblicke in Kultur und Alltagsleben einer der Mehrheitsgesellschaft weithin unbekannten ethnischen Minderheit, früher diskriminierend als "Zigeuner" bezeichnet.
Die Ausstellung zeigt auf 10 Bild- und Texttafeln die kulturelle Vielfalt der Gruppen, ihre Herkunft aus Indien und die lange Wanderung bis Europa, ihre Leidensgeschichte vom nationalsozialistischen Völkermord über die Nachkriegszeit bis zum Antiziganismus bzw. Rassismus heute auf. Weitere Tafeln stellen die Religion der Roma als besonderes Kulturmerkmal dar: der Totenkult, die Marienverehrung und die Wallfahrten.
In Kooperation mit dem Beauftragten für Diversität, Integration und Antirassismus der Stadt Neuss.