

Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
"It's complicated" - Politik ist komplex. Bei Veranstaltungen der politischen Bildung in der VHS können Sie sachkundigen Referenten Fragen stellen und sich so selber Ihre Meinung bilden."
Sonderseite: Krieg in der Ukraine
- Online-Vorträge und -Diskussionsrunden verschiedener Volkshochschulen zum Krieg in der Ukraine
- Stellungnahme des Deutschen Volkshochschul-Verbands, der sich mit seinem Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) schon seit langem in der Ukraine engagiert.
- Radiobeitrag (Deutschlandfunk): Interview mit Levan Kvatchadze (DVV International) zur Situation in Kiew
V504107T Urbane Gärten der Zukunft und nachhaltiges Leben im Neusser Stadtgebiet
Beginn | So., 03.07.2022, 10:30 - 13:30 Uhr |
Anmeldebeginn | 22.12.2021 |
Anmeldeschluss | 25.06.2022 |
Kursgebühr | 4,90 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bei Starkregen wird die Exkursion nicht stattfinden. |
"Urban Gardening" hat sich heute zu einer Art Marke für gemeinschaftliches Gärtnern in der Innenstadt entwickelt. Auch in Neuss sorgen Vereine wie die Transition Town Initiative dafür, dass sich urbane Flächen in blühende Felder verwandeln. Gleichzeitig sind die verschiedenen Urban Gardening-Projekte Orte der Begegnung, wo gemeinsames Gärtnern mit der Vernetzung der Bewohner einhergeht. Sie begegnen hier nicht nur einzelnen Bäumen und Beeten für die Allgemeinheit, sondern auch Flächen, auf denen die Vision eines grünen Stadtbilds verwirklicht werden soll und die zum Mitwirken einladen. Die engagierten Ehrenamtler*innen von Transition Town erläutern Ihnen mit Begeisterung ihre Aktivitäten für nachhaltige Gärten.
Die Exkursion findet zu Fuß statt.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.