

Wirtschaft, Recht und Verbrauchsfragen
"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."
X330006 Digitaler Stammtisch: Im Alter ins Heim - oder dank digitaler Hilfen Zuhause wohnen bleiben
Beginn | Di., 23.05.2023, 15:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,50 € Anmeldung erforderlich (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
"Digitale Stammtische" bieten Ihnen die Möglichkeit, sich über Fragen der Digitalisierung zu informieren. Claire Straaten führt Sie wie gewohnt durch die Nachmittage. Live und vor Ort an ihrer Seite: Unser Experte Rüdiger Fröls, der Ihre Fragen zum Tagesthema vor Ort beantwortet. Die Digitalen Stammtische finden in entspannter Atmosphäre bei der VHS statt. Vorkenntnisse sind nicht nötig, sondern Sie können die Zeit nutzen, um sich zu informieren, zuzuhören und ins Gespräch zu kommen.
Viele Menschen haben den Wunsch, möglichst lange selbstbestimmt zu Hause wohnen zu können. Die Digitalisierung kann entscheidend dazu beitragen, dies möglich zu machen. Allerdings sind die Weichen möglichst früh zu stellen. Die notwendigen Vorrichtungen lassen sich am leichtesten in ein Objekt einbauen, das gerade neu gebaut wird. Aber auch später ist das dank neuer Technologien noch möglich. Worüber man bei diesen Themen nachdenken sollte und wie man das Ergebnis dann in die Praxis umsetzt, ist das Thema der heutigen Veranstaltung.