

"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."
T105212 Gesellschaft in Zeiten von Corona - Wege aus der Pandemie
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Di., 11.05.2021, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Der Vortrag wird sehr stark von der Tagesaktualität geprägt sein und entsprechende Entwicklungen thematisch berücksichtigen. Folgende Fragestellungen werden unter Berücksichtigung von Corona untersucht:
a) Wie haben sich die Menschen als Individuum durch Corona in ihrer Persönlichkeit und ihren Werten verändert.
b) Wie hat sich die interne Familienkommunikation verändert?
c) Wie haben sich Freundschaften verändert.
d) Wie hat sich generell das soziale Umfeld verändert?
e) Wie hat sich die berufliche Situation von jedem Einzelnen verändert.
f) Wie hat sich die finanzielle Situation der Familien verändert