

Wirtschaft, Recht und Verbrauchsfragen
"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."
W105107 Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW
Beginn | Do., 24.11.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Strom sparen ist leicht
Die erfolgreichste Strategie für klima- und kontofreundliche Energieeinsparungen ist meist das Ansetzen an mehreren Punkten.
Hohe Verbräuche bei Strom und Heizung haben oft mehr als eine Ursache. Das kann an einem alten Gerät liegen, an einer falschen (nicht optimalen) Einstellung oder am ungünstigen Nutzerverhalten. Dass Energiesparen auch ohne viel Aufwand möglich ist, zeigt der Energieberater der Verbraucherzentrale, Dipl.-Ing. Architekt Hermann-Josef Schäfer, mit zahlreichen leicht umzusetzenden Tipps.