

Wirtschaft, Recht und Verbrauchsfragen
"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."
Y105018 Testamentgestaltung
Beginn | Mi., 15.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Verstirbt der Erblasser, ohne eine testamentarische Regelung getroffen zu haben, kann dies gravierende Folgen haben. Die gesetzliche Erbfolge "passt" in vielen Fällen nicht: Zuweilen entstehen - konfliktträchtige - Erbengemeinschaften. Häufig werden die Interessen des längerlebenden Ehegatten nicht gewahrt. Auch können ungewünschte erbschaftsteuerliche Folgen eintreten. Dieselben Probleme treten auf, wenn Verfügungen unbedacht und in Unkenntnis der damit verbundenen Folgen abgefasst werden. Daher sollte sich jedermann rechtzeitig mit der Gestaltung der Nachfolge befassen. Die Referenten, Frau Jutta Stüsgen, Steuerberaterin in Neuss, und Dr. Martin Lohr, Notar in Neuss, gehen auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und deren erbschaftsteuerrechtliche Folgen ein. Ein Skript wird ausgehändigt.
Es handelt sich um einen Vortrag von Mitgliedern des Fördervereins der VHS, die für ihren Beitrag kein Honorar berechnen. Der Förderverein unterstützt die Arbeit der VHS maßgeblich und freut sich über jede Spende oder Mitgliedschaft:
Förderverein der VHS-Neuss
Brückstraße 1, 41460 Neuss
vhs@stadt.neuss.de
Kontoverbindung:
DE77 3055 0000 0093 3117 85
WELADEDNXXX
Sparkasse Neuss
Termine
Kursempfehlungen
- Muss das sein - Pflichtteil für Erben? Zivil- und steuerrechtliche Fragen des Pflichtteilsrechts (X105011V)
- Singletestament (X105051)
- Muss das sein - Pflichtteil für Erben? Zivil- und steuerrechtliche Fragen des Pflichtteilsrechts (Y105011)
- Online: Nachhaltige Geldanlage: Ökologisch, sozial und ethisch investieren Ein Workshop der Verbraucherzentrale NRW (Y105344)
- Nur vergesslich oder schon erkrankt? - Demenz erkennen und verstehen - In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Rhein-Kreis Neuss e.V. (Y601206)