

Wirtschaft, Recht und Verbrauchsfragen
"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."
X105214 Umgang mit Trauer
Beginn | Do., 11.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldebeginn | 06.03.2023 |
Anmeldeschluss | 11.05.2023 |
Kursgebühr | entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Der Schmerz der durch den Verlust eines(r) Liebsten entsteht, ist unbeschreiblich, denn jeder empfindet Trauer und den damit verbunden Schmerz völlig anders. Trauer ist allerdings keine Krankheit, die man behandeln oder heilen kann. Im Gegenteil, akzeptierte und komplett zugelassene Trauer kann selbst vitalisierende Wirkung haben. Es gibt keine richtige oder falsche Trauer und sie gehört ausschließlich dem(r) jeweils Trauernden. Der individuelle Umgang mit Trauer wird in diesem Vortrag thematisiert. Dabei ist auch der präventive Umgang mit Trauer zu Lebzeiten ein wichtiges Thema.