"So empfinde ich das."

Manche Dinge ahnt, spürt und empfindet man deutlich - aber erst wenn man sich auch gedanklich mit den Dingen beschäftigt hat, weiß man sie einzuordnen und kann sie positiv in das eigene Leben integrieren.
Die folgende Kurse, Vorträge und Workshops unterstützen Sie bei Fragestellungen, die evt. auch Ihr Leben betreffen.
W601822 Familie auf Zeit oder auf Dauer werden? - In Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Neuss
Beginn | Do., 24.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte melden Sie sich bei der VHS Neuss an. |
Bereitschaftsfamilien nehmen kurzfristig Säuglinge, Kleinkinder und Kinder vorübergehend in ihrem Zuhause auf. Der Aufenthalt in der Bereitschaftsfamilie ist eine Übergangslösung und dient dazu, z. B. eine akute Krise zu bewältigen und eine geeignete Zukunftsperspektive für das Kind zu entwickeln. In manchen Fällen ist diese Perspektive der Wechsel in ein langfristig angelegtes Pflegeverhältnis. Vollzeitpflegefamilien bieten diesen Kindern ein langfristiges Zuhause und begleiten sie in ihrer Entwicklung. Dabei werden die Familien durch den Fachdienst des Jugendamtes beraten, begleitet und fortgebildet. Der Fachdienst stellt in der Veranstaltung die verschiedenen Pflegeformen vor. Interessierte sind herzlich eingeladen. Kontakt & Vor-Informationen:
Stadt Neuss, Jugendamt, Pflegekinderdienst und Familiäre Bereitschaftsbetreuung, 02131 -9051 -71/ -70/ -76.