Sie haben heute noch nichts vor?

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei diesen kostenlosen Veranstaltungen in der VHS im RomaNEum begrüßen dürfen.

Dieses Semester bitten wir Sie, sich für die Veranstaltungen anzumelden. Anmelden kann man sich auf dieser Homepage, per Mail an vhs@stadt.neuss.de oder Sie drucken dieses Anmeldeformular aus und bringen es mit zur Veranstaltung. Bitte prüfen Sie über die Homepage tagesaktuell, ob Ihre Veranstaltung stattfindet.

/ Kursdetails

X390001V Der Nutzen starker Institutionen für das Gemeinwohl

Beginn Mo., 24.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung

In seinem Vortrag thematisiert der Psychologie-Professor Martin Beckenkamp mit Blick auf Klimawandel und Umweltverschmutzung die Frage nach den Handlungsmotiven von Menschen. Dabei nimmt er die sogenannte "Tragödie der Allgemeingüter" (English: "tragedy of the commons") in den Blickpunkt, die eine wesentliche Erklärung dafür liefert.
Zur Lösung von Krisen wie Klimawandel, Umweltverschmutzung und dem Verlust der Artenvielfalt sind dem Gemeinwohl verpflichtete Institutionen mit Kontrollen und gegebenenfalls Sanktionen erforderlich. So lange Kosten von "Umweltverbrauch" nicht beziffert und auf den Verursacher zurückgeführt werden, sind Gemeingüter wie Wasser, Luft usw. nicht ausreichend geschützt.




Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
24.04.2023
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen: