
Sie haben heute noch nichts vor?
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei diesen kostenlosen Veranstaltungen in der VHS im RomaNEum begrüßen dürfen.
Dieses Semester bitten wir Sie, sich für die Veranstaltungen anzumelden. Anmelden kann man sich auf dieser Homepage, per Mail an vhs@stadt.neuss.de oder Sie drucken dieses Anmeldeformular aus und bringen es mit zur Veranstaltung. Bitte prüfen Sie über die Homepage tagesaktuell, ob Ihre Veranstaltung stattfindet.
W403250V KunstKrimi: Eine Frage der Perspektive: der Prozess von Artemisia Gentileschi
Beginn | So., 25.09.2022, 11:00 - 12:30 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Für alle, die sich rechtzeitig und ausführlich vorab informieren möchten, empfiehlt sich die Anmeldung mindestens zwei Wochen im Voraus. |
In dieser Reihe zwischen Kunst und Forensik werden ausgewählte Arbeiten von alten Meistern gründlich untersucht. Alle Indizien (darunter Zitate von Zeitzeugen) können auf Wunsch zusammen mit dem Publikum ausgewertet werden. Am Kurstermin findet eine Kurzdarstellung aller Fakten durch die Moderatorin, ein ausgiebiger Austausch mit den Teilnehmenden und die gemeinsame Auflösung des Falls statt.
Eine alte Meisterin, die für ihre Zeitgenossen immer nur eine Frau blieb; eine geniale barocke Malerin, die zu lange vergessen wurde; und sogar eine Urfeministin, die sich gegen Übergriffe ihrer Kollegen ganz modern wehren konnte: Wer war Artemisia Gentileschi wirklich? Wir wollen sie, ihre Kunst und den schändlichen Prozess, der ihre Wahrnehmung der letzten Jahrzehnte nachhaltig prägt, im historischen Kontext betrachten und einige gängige Berichte über die berühmte Caravaggistin prüfen.