
Sie haben heute noch nichts vor?
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei diesen kostenlosen Veranstaltungen in der VHS im RomaNEum begrüßen dürfen.
Dieses Semester bitten wir Sie, sich für die Veranstaltungen anzumelden. Anmelden kann man sich auf dieser Homepage, per Mail an vhs@stadt.neuss.de oder Sie drucken dieses Anmeldeformular aus und bringen es mit zur Veranstaltung. Bitte prüfen Sie über die Homepage tagesaktuell, ob Ihre Veranstaltung stattfindet.
W390004V Resilienz und die Rolle von Städte im Nachhaltigkeitskontext
Beginn | Do., 15.09.2022, 18:30 - 20:00 Uhr |
Anmeldebeginn | 14.07.2022 |
Kursgebühr | entgeltfrei |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Die Bedeutung von Städten im Kontext nachhaltiger Entwicklung ist immens. Weltweit wohnen immer mehr Menschen in Städten - schon heute mehr als die Hälfte. Bis 2050 wird dieser Anteil laut Prognose der UN auf über 68 % steigen, für Deutschland wird ein Anstieg von aktuell 77 % auf fast 85 % erwartet. Parallel zum Urbanisierungstrend steigt die Umweltbelastung in und durch Städte - Menschen in Städten produzieren immer mehr Müll, der entsorgt werden muss, gleichzeitig sind die Bewohner*innen immer stärker vielfältigen Umweltbelastungen ausgesetzt (Lärm, Feinstaub, Bodenversiegelung). Und obwohl Städte nur 2 % der globalen Fläche einnehmen, verbrauchen sie 60 bis 80 % der weltweiten Ressourcen und sind für 75 % des weltweiten CO2-Ausstoßes verantwortlich.