Sie haben heute noch nichts vor?

Wir freuen uns, wenn wir Sie bei diesen kostenlosen Veranstaltungen in der VHS im RomaNEum begrüßen dürfen.

Dieses Semester bitten wir Sie, sich für die Veranstaltungen anzumelden. Anmelden kann man sich auf dieser Homepage, per Mail an vhs@stadt.neuss.de oder Sie drucken dieses Anmeldeformular aus und bringen es mit zur Veranstaltung. Bitte prüfen Sie über die Homepage tagesaktuell, ob Ihre Veranstaltung stattfindet.

/ Kursdetails

X404180V "Sich einmauern ist der Tod" - 125 Jahre Der Stechlin: Fontane als Autor (in) der Moderne

Beginn Do., 22.06.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung

Vor 125 Jahren, 1898, am Ende eines literarischen Jahrzehnts also, das von den formalen und inhaltlichen Experimenten des Naturalismus geprägt ist, und nur drei Jahre vor Thomas Manns Buddenbrooks erscheint Theodor Fontanes letzter Roman, Der Stechlin, in Buchform. Nicht wenigen Kenner*innen Fontanes gilt dieser letzte, zu seinen Lebzeiten noch als Journalabdruck veröffentliche Altersroman als Summe und Vermächtnis, wenn nicht gar als bedeutendstes Erzählkunstwerk des Autors.
Der Vortrag beleuchtet und analysiert am Beispiel des Stechlins Fontanes ambivalente Stellung als Autor (in) der Moderne und will, die neuere Forschungsliteratur auf verständliche Weise integrierend, zeigen, dass und warum Fontanes letzter Roman, wie bereits einer seiner ersten Rezensenten erkannte, "das beste und künstlerisch vielleicht vollendetste" Werk eines großen Erzählers und "ein unschätzbares kulturgeschichtliches Dokument" gleichermaßen ist.




Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
22.06.2023
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen: