Es tut so gut.
Schon 90 Minuten Yoga in der Woche helfen Ihnen, sich gesünder zu fühlen. Und das zu Recht: Yoga unterstützt Sie dabei, sich zu entspannen, konzentrierter zu sein, bewusster auf Ihren Körper zu hören. Ihr Körper wird gestärkt und Sie werden nach einem Yogakurs in der VHS Neuss wahrscheinlich genauso zufrieden nach Hause gehen, wie die vielen anderen Teilnehmenden in den vielfältigen Yogakursen der VHS.
Die Yogakurse finde im RomaNEum, live online oder auch hybrid statt. Bei hybriden Kursen können Sie entweder in die VHS im RomaNEum kommen oder sich von einem anderen Ort aus über eine Videokonferenz zuschalten.
252D112 Psychologische Grundlagen Künstlicher Intelligenz – Denken Maschinen wie wir?
| Beginn | Di., 09.12.2025, 18:30 - 20:00 Uhr |
| Kursgebühr | entgeltfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Freie Plätze | 8 Plätze frei |
| Kursleitung |
Was passiert, wenn psychologische Konzepte wie Lernen, Wahrnehmung oder Entscheidungsfindung auf Maschinen übertragen werden? In diesem interaktiven Vortrag werfen wir gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen moderner KI-Systeme und fragen: Welche Ideen aus der Psychologie fließen in das Design künstlicher Intelligenz ein – und mit welchen Folgen? Wie „menschlich“ ist maschinelles Lernen wirklich? Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Gedanken einzubringen, kritisch zu hinterfragen und mit uns darüber zu diskutieren, wie Psychologie das Denken von Maschinen prägt – und ob das am Ende auch etwas über uns selbst verrät.
Termine
Kursempfehlungen
- Gemeinsam ins Theater - Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss (252C40460K)
- Deutsche Oper am Rhein: Anatevka (252C40473K)
- KI zwischen Freiheit und Kontrolle – Wer gestaltet die Zukunft? (252D108)
- KI: Künstliche Intelligenz – ein Blick zurück nach vorn (252D110)
- Künstliche Intelligenz heute und in der Zukunft: Wird der Mensch überflüssig? (252D114)
