Mit der VHS spannende Orte kennenlernen? Ob zum Survival Training in der Natur, in den Zoo, um mehr über nachhaltiges Zooleben zu erfahren, zu einem Rittergut oder mit den Stadtwerken, um einen Blick hinter die Kulissen eines Schwimmbads, Wasserwerks oder großer Photovoltaik-Anlagen zu werfen. Exkursionen für jedes Interesse finden Sie in unserem neuen VHS-Programm.

/ Kursdetails

Z503078 Online: Die neue Astronomieära des James-Webb-Weltraumteleskop

Beginn Fr., 28.06.2024, 20:00 - 21:30 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung
Bemerkungen Der Vortrag findet mit Zoom statt.
Was bedeutet Unterricht mit Zoom?

An Weihnachten 2021 wurde das neue Flaggschiff der Astronomie gestartet: das James Webb Space Telescope (JWST).
Das Infrarotobservatorium ist 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt und mit seinem 6,5-Meter-Spiegel das aktuell größte satellitengestützte Teleskop.
Die ersten wissenschaftlichen Bilder wurden im Sommer 2022 veröffentlicht. Seither versetzt uns das Superinstrument mit atemberaubenden Bildern und faszinierenden Erkenntnisse immer wieder in Staunen.
Es beflügelt das Erforschen von Exoplaneten, Sternen und Galaxien.
Im Vortrag werden die aktuellen Highlights des JWST vorgestellt.

Andreas Müller, Astrophysiker und Chefredakteur von »Sterne und Weltraum«, stellt im Vortrag die aktuellen Highlights des JWST vor.




Kursort

Virtueller Raum - Onlineveranstaltung



Google-Maps-Karte

Termine

Datum
28.06.2024
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Onlineveranstaltung



Kurs teilen: