Was nichts kostet, ist trotzdem viel wert.

Manchmal unterstützt der Förderverein der VHS eine Veranstaltung, manchmal kann aufgrund eines politischen Beschlusses eine Veranstaltung kostenlos angeboten werden und hinter anderen Veranstaltungen stecken Förderprojekte des Landes, des Bundes oder der EU. Oft sind es aber auch Lehrkräfte oder Kooperationspartner, die es ermöglichen, dass die VHS Ihnen ein kostenloses Bildungsangebot machen kann. 

Bitte prüfen Sie über die Homepage tagesaktuell, ob Ihre Veranstaltung stattfindet.

Für die kostenlosen Beratungsangebote der VHS (Bildungsscheck, Bildungsprämie, Beratung zur beruflichen Entwicklung) finden Sie hier Ihre Ansprechpartner für Informationen und Anmeldung.

/ Kursdetails

A3200110 Bildung und Wissen im KI-Zeitalter: Quo vadis menschliche Intelligenz?

Beginn Mi., 15.01.2025, 18:30 - 20:30 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung

„ChatGPT – sage mir, welches Schützenfest soll ich besuchen, lieber Neuss oder Düsseldorf?“ Solche und ähnliche alltägliche Fragen für Entscheidungen können wir inzwischen einer „Künstlichen Intelligenz“ stellen und erhalten eine ausführliche, teils begründete Antwort. Selbst die Vorbereitung von Workshops, Vorträgen oder ganze Schulstunden kann dieser Assistent übernehmen – kostenfrei.
Doch was passiert mit uns als Menschen, der Gesellschaft und dem politischen System, wenn wir die Suche nach Informationen und das Treffen alltäglicher Entscheidungen einer „KI“ überlassen? Bei der wir nicht einmal wissen, wie die KI zu ihren Antworten auf unsere Fragen kommt?
In dieser Veranstaltung wollen wir gemeinsam den Fragen Nachgehen: Wie kommt Künstliche Intelligenz zu ihren Antworten? Wie seriös sind die Antworten, die uns auf unsere Fragen geliefert werden? Und letztlich auch: Was macht die KI mit unserer eigenen, menschlichen Intelligenz, was müssen wir überhaupt noch wissen?




Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
15.01.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen: