Mein persönliches Aha! Erlebnis

XXXXXX

Mein persönliches Aha! Erlebnis

XXXXXX

Die Städtische Galerie im Kulturforum Alte Post zeigt regelmäßig Ausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus der Region im nationalen und internationalen Kontext. Geplant sind mindestens vier Ausstellungen im Jahr. Seit 1998 ist die städtische Galerie Austragungsort der traditionsreichen Jahresausstellung “Kunst aus Neuss”, zuletzt 2022 zum 75. Mal.

Kurator*innen wie Thomas Brandt, Klaus Richter, Elisabeth Mühlen und Bianca Quasebarth haben u.a. das vielseitige Austellungsprogramm in den letzten Jahren gestaltet.

Um eine Beratung zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Eva-Vera Rottstedt.

Bildungsscheck

Berater: Michael Rotte

Mobil: 0152-24489107

E-Mail: michael.rotte24@gmail.com

 

 

 

Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung

Berater: Lorenz Denks

Termine: 02131 904157

Lorenz.denks@stadt.neuss.de

 

12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag

Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.

Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!

Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal


/ Kursdetails

A107273 Erfolgreich Verhandeln lernen: Praktische Strategien für beruflichen Erfolg

Beginn Sa., 28.09.2024, 10:00 - 17:00 Uhr
Kursgebühr 42,00 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung

Lernen Sie in unserem eintägigen Verhandlungsseminar die Kunst der erfolgreichen Verhandlungsführung kennen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten, um in beruflichen und persönlichen Situationen souverän zu verhandeln. In diesem Kurs bekommen Sie praxisnahe Einblicke und lernen leicht anwendbare Techniken, die Ihnen helfen, Ihr  Verhandlungsgeschick zu verbessern und bessere Ergebnisse in Verhandlungssituationen zu erzielen.
Folgende Schwerpunkte werden im Seminar gesetzt:
• Erwerb von Verhandlungstechniken, die sofort anwendbar sind
• Steigerung des Selbstbewusstseins und der Sicherheit in Verhandlungssituationen
• Verbesserung der Fähigkeit, Win-Win-Lösungen zu finden




Kursort

2.09

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
28.09.2024
Uhrzeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.09



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden


Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen  in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.