Mein persönliches Aha! Erlebnis

XXXXXX

Mein persönliches Aha! Erlebnis

XXXXXX

Die Städtische Galerie im Kulturforum Alte Post zeigt regelmäßig Ausstellungen im Bereich der zeitgenössischen Kunst aus der Region im nationalen und internationalen Kontext. Geplant sind mindestens vier Ausstellungen im Jahr. Seit 1998 ist die städtische Galerie Austragungsort der traditionsreichen Jahresausstellung “Kunst aus Neuss”, zuletzt 2022 zum 75. Mal.

Kurator*innen wie Thomas Brandt, Klaus Richter, Elisabeth Mühlen und Bianca Quasebarth haben u.a. das vielseitige Austellungsprogramm in den letzten Jahren gestaltet.

Um eine Beratung zu vereinbaren, wenden Sie sich bitte an Eva-Vera Rottstedt.

Bildungsscheck

Berater: Michael Rotte

Mobil: 0152-24489107

E-Mail: michael.rotte24@gmail.com

 

 

 

Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung

Berater: Lorenz Denks

Termine: 02131 904157

Lorenz.denks@stadt.neuss.de

 

12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag

Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.

Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!

Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal


/ Kursdetails

A108101 Grundlagen der EDV Basiswissen am PC mit Windows und Office für Anfänger/innen

Beginn Mi., 18.09.2024, 17:45 - 21:00 Uhr
Kursgebühr 105,00 € (ermäßigbar)
Dauer 5 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung
Portrait

Intensive Einführung in den Umgang mit dem PC
Dieses Seminar richtet sich an Teilnehmer/innen, die im Besitz eines PC oder Notebooks sind oder im Dienst ein solches Gerät bedienen sollen.
Sie haben bisher aber keinen richtigen oder nur wenig "Kontakt" zu diesem herstellen können.
Die Inhalte dieses Kurses sind:
- Grundfertigkeiten mit dem Betriebssystem Windows11: Starten und Beenden von Apps (Programmen), Fenstertechnik
- Tastatur und Maus (TouchPad): Bedienung, besondere Tastenfunktionen
- Dateiverwaltung mit dem Windows-Explorer (Ordnung im System): Anlegen von Ordnern, Transport von Ordnern und Dateien
- Textverarbeitung mit Microsoft Word 2016: Grundlagen der Zeichen- und Absatzformatierung, Dokumente öffnen, ändern und speichern




Kursort

2.07

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
18.09.2024
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.07
Datum
25.09.2024
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.07
Datum
02.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.07
Datum
16.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.07
Datum
23.10.2024
Uhrzeit
17:45 - 21:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.07



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden


Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen  in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migrant*innen auf eine Ausbildung vorzubereiten und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.