Mein persönliches Aha! Erlebnis

„Das Digitale schafft viele Möglichkeiten, das Leben einfacher und schöner zu machen. Freude machen mir die Möglichkeiten aber nur, wenn ich weiß, wie's funktioniert. 

Unser Programm unterstützt Sie dabei, kenntnisreich, bewusst und kreativ mit digitalen Medien umzugehen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude am Digitalen!"

Digialcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen

Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: viele Bildungsangebote an unserer VHS in Neuss.

 

 

 

ZEBRA - Beratungsplattform

ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.

Hier geht’s zu ZEBRA – Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage: www.zebra-medienfragen.de/

/ Kursdetails

A108313 Online: Outlook effizient nutzen - E-Mails und Produktivität

Beginn Mi., 30.10.2024, 17:15 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 21,00 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung

Outlook ist in der heutigen Büroarbeit nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden, wie sie die E-Mail-Organisation verbessern und ihre Produktivität steigern können. Sie lernen effektive Strategien für die E-Mail-, Kalender- und Aufgabenverwaltung kennen, erfahren wie sie die unterschiedlichen Funktionen von Outlook nutzen können und erhalten wertvolle Tipps von erfahrenen Anwendern. Egal ob Berufstätige, Studierende oder Zeitoptimierende – dieser Kurs bietet praxisnahe Lösungen, um die eigenen Arbeitsabläufe zu optimieren.

Schwerpunkte:
Web und Desktop-Anwendung
Postfächer einrichten
Signatur erstellen
E-Mails automatisch sortieren
E-Mails kategorisieren
Methoden der Effizienz




Kursort

Virtueller Raum - Onlineveranstaltung



Google-Maps-Karte

Termine

Datum
30.10.2024
Uhrzeit
17:15 - 19:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Onlineveranstaltung



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden