Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."

/ Kursdetails

A105018 Testamentgestaltung

Beginn Di., 19.11.2024, 18:30 - 20:00 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Kursleitung

Verstirbt der Erblasser, ohne eine testamentarische Regelung getroffen zu haben oder ist das Testament in Unkenntnis der rechtlichen Folgen abgefasst, kann dies gravierende Folgen haben. Die gesetzlichen Regelungen "passen" häufig nicht: Zuweilen entstehen - konfliktträchtige - Erbengemeinschaften. Ehegatteninteressen und erbschaftsteuerliche Folgen werden oft nicht berücksichtigt. Die Referenten, Frau Jutta Stüsgen, Steuerberaterin in Neuss, und Dr. Martin Lohr, Notar in Neuss, gehen auf verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten und deren Folgen ein. Ein Skript wird ausgehändigt.
Es handelt sich um einen Vortrag von Mitgliedern des Fördervereins der VHS, die für ihren Beitrag kein Honorar berechnen. Der Förderverein unterstützt die Arbeit der VHS maßgeblich und freut sich über jede Spende oder Mitgliedschaft:

Förderverein der VHS-Neuss
Brückstraße 1, 41460 Neuss
vhs@stadt.neuss.de
Kontoverbindung:
DE77 3055 0000 0093 3117 85
WELADEDNXXX
Sparkasse Neuss




Kursort

2.07

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
19.11.2024
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.07



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden