Es tut so gut.

Schon 90 Minuten Yoga in der Woche helfen Ihnen, sich gesünder zu fühlen. Und das zu Recht: Yoga unterstützt Sie dabei, sich zu entspannen, konzentrierter zu sein, bewusster auf Ihren Körper zu hören. Ihr Körper wird gestärkt und Sie werden nach einem Yogakurs in der VHS Neuss wahrscheinlich genauso zufrieden nach Hause gehen, wie die vielen anderen Teilnehmenden in den vielfältigen Yogakursen der VHS.

Die Yogakurse finde im RomaNEum, live online oder auch hybrid statt. Bei hybriden Kursen können Sie entweder in die VHS im RomaNEum kommen oder sich von einem anderen Ort aus über eine Videokonferenz zuschalten.

/ Kursdetails

Z703429 Arduino - Mikrocontroller spielend leicht programmieren

Beginn So., 30.06.2024, 09:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr entgeltfrei
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung
Bemerkungen Das Material wird leihweise zur Verfügung gestellt und kann bei Interesse erworben werden. Die Kaution von 30,00 Euro wird zu Beginn des Seminars direkt beim Dozenten hinterlegt und bei Rückgabe zurückgezahlt. Betrag bitte passend mitbringen.

Maker, Künstler und Bastler: Mikrocontroller sind für viele interessant, die "intelligente" Kleinprojekte entwickeln möchten. Mit Arduino-Mikrocontrollern können Sie Ihre eigenen elektronisch gesteuerten Projekte, ohne große Programmier- oder Elektronikkenntnisse, umsetzen. Sie lassen es - nach Ihren Vorstellungen - blinken, tönen und bewegen. Dies wird möglich durch die kostenlose Arduino-Entwicklungsumgebung. Damit wollen wir die Schritte von der Idee bis zum fertigen Gerät vermitteln. Die Kursteilnehmenden werden in die Lage versetzt, am Ende des Kurses Projekte im Alleingang weiter zu entwickeln. In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden anhand von eigenen Ideen und/oder vorgestellten Beispielen, wie ein Mikrocontroller programmiert wird und mit seiner Umgebung kommuniziert. Vorbereitete Projekte, die direkt umgesetzt werden können sind z. B.: elektronische Würfel, LED-Emoticons, Tee-Butler, einfache Musikinstrumente oder gesteuerte Marionetten.

Voraussetzungen: grundsätzliche Computerkenntnisse und/oder Basics über den Aufbau eines Microcontrollers.
Programmierkenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Ein eigener Laptop kann (muss nicht) mitgebracht werden.




Kursort

1.24

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
30.06.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.24



Kurs teilen: