Alte Post meets VHS

Aktuell werden die Räumlichkeiten der Alten Post saniert. Die Veranstaltungen finden während dieser Zeit ausweichend an anderen Orten im Stadtgebiet statt. Einige sind auch in der VHS eingezogen, z. B. die Kurse der Künstlerin Mascha Malzeva:

1984 in Minsk geboren, lebt und arbeitet in Neuss. Schwerpunkt auf Malerei mit Eitempera-Farben. Studium der Kunst und Mathematik an der Albertus-Magnus Universität Köln (Prof. Silke Leverkühne), und Kunstgeschichte an der Università di Bologna. Auszeichnungen bei internationalen und nationalen Kunst-Wettbewerben. Teilnahme an Einzel- und Gruppenausstellungen. Praktische Lehrausbildung und Lehrerfahrungen (Gesamtschule).

 

/ Kursdetails

Veranstaltung "Malatelier" (Nr. 252K701116) wurde in den Warenkorb gelegt.

252K701116 Malatelier

Beginn Fr., 05.09.2025, 16:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 84,00 € (ermäßigbar)
Dauer 4 Termine
Status Anmeldung auf Warteliste
Freie Plätze Dieser Kurs ist leider ausgebucht
Kursleitung
Bemerkungen Bildträger müssen nach Wunsch selber mitgebracht werden (Leinwände, Karton, Papier). Für Malmaterialien entstehen zusätzlich Kosten von 15,00 Euro, die von der Dozentin vor Ort eingesammelt werden. Bitte Betrag passend mitbringen.

Jedes Bild lebt vom Arrangement primärer und sekundärer Bildelemente. Zu den primären zählen Farbe, Fläche, Form und Linie. Die sekundären dienen dazu, das Bild in Komposition „zusammenzuhalten“. In Zusammenspiel mit den primären Gestaltungselementen bilden sie ein „Code“ des Bildes und beeinflussen die Wirkung auf den Betrachter.
In dazugehörigen Übungen fokussieren wir die Aufmerksamkeit auf jeweils einen einzelnen Aspekt der Malerei und probieren zahlreiche experimentelle Techniken aus, um sie in Nachhinein in spielerischer Art und Weise abrufen und kombinieren zu können.
Mit dem Mut zum Experimentieren wird es uns gelingen, unsere Intuition zu stärken und eine eigene, originelle Arbeitsweise zu entwickeln.



Der Kurs liegt bereits im Warenkorb

Kursort

2.21

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
05.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21



Kurs teilen:

Kursempfehlungen