Weil Bildung gerade am Wochenende Spaß macht.

/ Kursdetails

252K701106 Aktzeichnen

Beginn Sa., 10.01.2026, 15:00 - 18:00 Uhr
Kursgebühr 39,33 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Freie Plätze 11 Plätze frei
Kursleitung
Bemerkungen Bitte bringen Sie unterschiedliche Zeichenpapiere in verschiedenen Formaten mit, sowie Mappen zum Sammeln der Zeichnungen. Empfohlen werden Bleistifte mit verschiedenen Härtegraden, Farbstifte, dicke Grafitstifte, Kohlestifte, Zeichenkohle, Pastellfarben, Fixativ und, falls gewünscht, Aquarell-oder Gouachefarben. Zusätzlich sind Knetradierer, Papierklammern, Klebeband und alles Weitere, was Sie zum Zeichnen inspiriert und hilfreich ist.

Ein Umlage für das Model von 13,30 Euro ist im Entgelt inbegriffen.

Dieses Seminar widmet sich ganz dem menschlichen Körper und dem Aktzeichnen. Das Motto lautet: „Zeichnen ist eine universelle Sprache“. Das Zeichnen eines Aktes bietet als "Königsdisziplin" in seiner Komplexität einen besonderen, künstlerischen Reiz. In kleinen Arbeitsgruppen werden gemeinsam die verschiedenen Aspekte und Techniken des Aktzeichnens erlernt und vertieft. Dabei stehen insbesondere die Geheimnisse von Perspektive und Anatomie im Fokus, und es wird auch ein Einblick in die Geschichte der Körperdarstellung gegeben.
Natürlich kommen auch der Spaß und die Freude an der Kunst des Zeichnens nicht zu kurz – sie sind ein wesentlicher Teil des kreativen Prozesses. Für die Teilnahme am Kurs sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.




Kursort

2.23

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
10.01.2026
Uhrzeit
15:00 - 18:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23



Kurs teilen: