Kultur draußen. Themenwoche der Kultur- und Bildungsinstitute der Stadt Neuss

Auch dieses Jahr bieten die Neusser Kulturinstitute ein gemeinsames Kulturprogramm in der Themenwoche im September an. Dieses Jahr unter dem Motto "Kultur international". 

Die Veranstaltungen der VHS Neuss im Rahmen der Themenwoche finden Sie hier.

Herzlich Willkommen!

/ Kursdetails

261G602772 Feldenkrais - Bewusstheit durch Bewegung

Beginn Mi., 15.04.2026, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 74,72 € (ermäßigbar)
Dauer 8 Termine
Status Anmeldung möglich
Freie Plätze 3 Plätze frei
Kursleitung
Bemerkungen Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke oder Matte, ein Handtuch als Kopfunterlage und warme Socken mit.

Die Feldenkrais-Methode wurde nach ihrem Begründer Dr. Moshè Feldenkrais benannt: Ein Ingenieur, Physiker und Judolehrer, der sie selbst als eine Lernmethode bezeichnete. In den logisch aufgebauten ATM (Awareness Through Movement)-Stunden werden die Teilnehmenden verbal angeleitet zur Ausübung von Bewegungsabläufen, wobei die Aufmerksamkeit über präzise Wahrnehmungshinweise gelenkt wird. Auf leichte und spielerische Weise wird individuell mit den Bewegungsabläufen experimentiert. Dabei erlangen die Teilnehmenden ein größeres Bewusstsein für ihre Bewegungsmuster und finden neue Möglichkeiten. Nicht die gymnastische Leistung, sondern Achtsamkeit ist gefragt und wird gefördert. Die Schulung der kinästhetischen Selbstwahrnehmung hilft dabei, zu hohe Anspannungen wahrzunehmen und aufzulösen, sich leichter und effizienter zu bewegen sowie die Selbstorganisation zu verbessern. Der Gleichgewichtssinn wird verbessert und kreative Potentiale freigesetzt.




Kursort

2.17

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
15.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
22.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
29.04.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
06.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
13.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
20.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
27.05.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
03.06.2026
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17



Kurs teilen: