VHS - Präventionsmaßnahmen wegen der Corona-Epidemie
Stand: 13.03.2020. 12:30 Uhr
Nach einer Risikoeinschätzung in Bezug auf das Corona-Virus hat Frau Dr. Zangs, Beigeordnete der Stadt Neuss, in Abstimmung mit der VHS und dem Krisenstab der Stadt Neuss entschieden, dass die meisten Veranstaltungen der VHS planmäßig stattfinden können. Welche Veranstaltungen wir aus Gründen der Prävention absagen, veröffentlichen wir an dieser Stelle.
Wir werden uns bemühen, möglichst viele abgesagte Veranstaltungen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.
Wir bitten alle Teilnehmenden, Lehrkräfte und Mitarbeitenden die Hinweise des Bundesamts für gesundheitliche Aufklärung und des Robert-Koch-Instituts zu beachten.
Wir danken Ihnen für das gute Miteinander im RomaNEum.
Gesund sein und gesund bleiben.
Veranstaltung "Android-Smartphones und -Tablets: Tipps und Tricks für Fortgeschrittene " (Nr. 261D134) wurde in den Warenkorb gelegt.
261D134 Android-Smartphones und -Tablets: Tipps und Tricks für Fortgeschrittene
| Beginn | Mi., 18.03.2026, 16:00 - 18:30 Uhr |
| Kursgebühr | 18,90 € (nicht ermäßigbar) |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Freie Plätze | 12 Plätze frei |
| Kursleitung | |
| Bemerkungen | Bitte bringen Sie Ihr Gerät und Ladekabel mit in den Kurs. |
Der Kurs bietet eine umfassende Einführung in die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten moderner Mobilgeräte. Teilnehmende erhalten praxisnahe Anleitungen zur Nutzung von Google Maps für die Navigation, zur effektiven Internetnutzung sowie zur Kommunikation über WhatsApp, einschließlich dem Versenden von Nachrichten und Fotos. Darüber hinaus werden Methoden zur Terminplanung, zur Organisation von Fotos und zur Verwaltung von E-Mails vermittelt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Erfassung und Verwaltung von Kontakten sowie der Installation und Anordnung von Apps auf dem Startbildschirm.
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die bereits grundlegende Kenntnisse im Umgang mit ihrem Android-Smartphone oder -Tablet besitzen, beispielsweise durch den Besuch des Einsteigerkurses. Die vermittelten Inhalte sind besonders für Menschen geeignet, die ihre digitalen Fähigkeiten erweitern und vertiefen möchten. Ziel ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit und Selbstständigkeit im Umgang mit ihren Geräten zu vermitteln.
Bitte bringen Sie Ihr Gerät und Ladekabel mit in den Kurs. Nutzer*innen von iPads oder iPhones besuchen bitte die Kurse "iPhone und iPad - richtig benutzen und einrichten".
