
Regional, saisonal, international --- vor allem lecker wird's, wenn in der VHS gekocht wird. In der Lehrküche in der VHS Neuss im RomaNEum lernen Sie nicht nur neue Gerichte kennen, sondern erfahren auch Spannendes über die unterschiedlichen Kochtraditionen, über Kulturen und gesunde Ernährung.
Küchen waren schon immer der beste Ort, um gute Gespräche zu führen und neue Menschen kennenzulernen...
252C40473K Deutsche Oper am Rhein: Anatevka
Beginn | Do., 08.01.2026, 19:00 - 22:15 Uhr |
Anmeldeschluss | 07.12.2025 |
Kursgebühr | 32,90 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | Dieser Kurs ist leider ausgebucht |
Kursleitung |
Die Deutsche Oper am Rhein bietet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Neuss attraktive Gruppenbesuche von Opernvorstellungen in Düsseldorf an. Im Entgelt enthalten ist eine Opernkarte (guter Platz), ein Programmheft, eine komprimierte Einführung eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung in Inhalt und Werkgeschichte durch einen Mitarbeiter der Dramaturgie. Die Opernkarte kann als KombiTicket zur kostenlosen Hin- und Rückfahrt im Gebiet des VRR genutzt werden.
Tradition ist dazu da, auf den Kopf gestellt zu werden – so sehen das die drei Töchter des Milchmanns Tevje, die ihr persönliches Glück selbst in die Hand nehmen. Doch alles ändert sich, als das Dorf die Nachricht erreicht, dass alle Juden Anatevka verlassen müssen. Mit lebensbejahendem Schwung kontrastiert Jerry Bock in seinem Musical-Hit Melancholie und Trauer.
Termine
Kursempfehlungen
- Miteinander über Bücher reden (252C40415K)
- Gemeinsam ins Theater - Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss (252C40460K)
- Deutsche Oper am Rhein: Prima la Mamma! Sitten und Unsitten am Theater (Gaetano Donizetti) (252C40470K)
- Deutsche Oper am Rhein Ballett: Dornröschen (Bridget Breiner) (252C40471K)
- Deutsche Oper am Rhein: Katja Kabanova (Leoš Janáček) (252C40472K)