Kurse zu (Grund-)Steuerfragen

Ein Thema, das viele Menschen in Deutschland beschäftigt - und manche Fragezeichen aufwirft, ist die Grundsteuer. Die VHS unterstützt Sie dabei, Ihre Fragen zu klären und der Abgabe entspannt entgegen zu sehen. 

Sollten alle Kurse ausgebucht oder abgeschlossen sein und Sie wünschen einen weiteren Kurs zu (Grund-)Steuerfragen, wenden Sie sich gerne an Michael Rotte (Tel. 02131 904153, michael.rotte@stadt.neuss.de).

/ Kursdetails

261C4322V Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne 6: Das 20. Jhd.

Beginn So., 21.06.2026, 11:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 7,00 € Vortrag mit schriftlicher Anmeldung (nicht ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Freie Plätze 40 Plätze frei
Kursleitung
Portrait

Für diese Veranstaltung stehen Höranlagen zur Verfügung, um auch Schwerhörigen die Teilhabe zu ermöglichen. Gefördert vom Land Nordrhein Westfalen.

Ein Spaziergang durch Paris – Zeitreise vom Mittelalter bis zur Moderne
Anläßlich der Wiedereröffnung der restaurierten Kathedrale Notre Dame starten wir eine besondere Runde durch Paris und seine Historie, wie wir es heute vom direkten Angesicht aber auch durch die verklärende Brille der Literatur kennen. Epoche für Epoche erschließen wir verschiedene Bezirke der Stadt an der Seine mit ihren berühmtesten Bauten und Kunstwerken: Gemütlich und nach Herzenslaune beschreiten wir über tausend Jahre französische Geschichte und Kultur. Neben universell bekannten Attraktionen der Ville Lumière sind weitere sehenswerte Objekte dabei, die vielleicht Ihre nächste Paris-Reise abrunden könnten. Wenig bekannte Bilder wie z.B. Jahrhunderte alte Stadtansichten und handkolorierte Urfotografien, aber auch sensationelle archäologische Funde und plastische Modelle geben dabei längst verschwundene Aspekte der Stadt lebendig wieder. Außerdem werden neben gekrönten Häuptern und Kunstschaffenden weitere wichtige Persönlichkeiten besprochen, die mit der beliebten Metropole untrennbar verbunden sind.
Laufend aktualisierte Informationen, die europaweite Terminübersicht und eine Mediathek zu dieser Reihe sind von der Projektseite abrufbar: www.kunstco.de/paris-kunst.html


Mit der Jahrhundertwende festigt Paris seinen Mythos als zeitgemäße, ja zukunftsweisende Metropole mit der Stahl gewordenen Vision des Eiffelturms, künftigen Wahrzeichens des Tourismusmagneten. Gleichzeitig verlagert sich das pulsierende Herz der Kunstszene nach Montparnasse, wo eine internationale Gruppen fortschrittliche Stilrichtungen wie den Kubismus gründen und das Moulin Rouge nur die Hauptattraktion unter vielen Vergnügungsangeboten im Viertel Pigalle darstellt. Den Abschluß der Zeitreise in die Vergangenheit der Stadt bildet ein Ausblick in die weitere Entwicklung des 20. Jahrhunderts.




Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
21.06.2026
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden