Kurse zu (Grund-)Steuerfragen

Ein Thema, das viele Menschen in Deutschland beschäftigt - und manche Fragezeichen aufwirft, ist die Grundsteuer. Die VHS unterstützt Sie dabei, Ihre Fragen zu klären und der Abgabe entspannt entgegen zu sehen. 

Sollten alle Kurse ausgebucht oder abgeschlossen sein und Sie wünschen einen weiteren Kurs zu (Grund-)Steuerfragen, wenden Sie sich gerne an Michael Rotte (Tel. 02131 904153, michael.rotte@stadt.neuss.de).

/ Kursdetails

252G613045 Yin & Yang: Qi Gong, Tai Chi, Kung Fu und Yoga

Beginn Do., 11.09.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 126,00 € (ermäßigbar)
Dauer 12 Termine
Status Plätze frei
Kursleitung
Portrait
Portrait
Bemerkungen Bitte warme Socken und eine Decke mitbringen. Es empfiehlt sich der Zwiebellook.

Stärken Sie Körper und Geist durch einen besonderen Mix aus verschiedenen chinesischen Bewegungssystemen, die zwar unterschiedlich erscheinen, aber dennoch sehr viel gemeinsam haben. Sie alle sorgen für ein Gleichgewicht von Geist und Körper, Innen und Außen, Yin und Yang.
Sie erhalten einen Einblick in Qi Gong, Tai Chi und Kung Fu. Gemeinsam mit der Meditation können Ihnen diese besonderen Körper-Geist-Künste dabei helfen, innerlich zu wachsen und gelassener zu werden. Harmonie von Bewegung, Atmung als Verbindung zwischen Himmel und Erde, Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt: Qi Gong, Tai Chi und Kung Fu bieten große Möglichkeiten zur Selbstentwicklung. Dabei können sie sich positiv auf die Beweglichkeit, die Koordination, die Kraft, die Koordination, die Gesundheit und das Selbstbewusstsein auswirken.
Lernen Sie in diesem Kurs Methoden kennen, die Sie auch in Ihrem Alltag nutzen können - immer mit dem Ziel, die innere Balance herzustellen und zu bewahren.




Foto: Sabine Tosun und Marcel Sturm
(Foto: Sabine Tosun und Marcel Sturm)

Kursort

2.17

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
11.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
11.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
18.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.17

Seite 1 von 3


Kurs teilen: