252C40418T Literaten auf Melaten -- Exkursion zum schönsten Friedhof Köln
Beginn | Sa., 11.10.2025, 12:00 - 14:30 Uhr |
Kursgebühr | 16,00 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 6 Plätze frei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bequemes Schuhwerk tragen! |
Für diese Veranstaltung stehen Höranlagen zur Verfügung, um auch Schwerhörigen die Teilhabe zu ermöglichen. Gefördert vom Land Nordrhein Westfalen.
Der über 200 Jahre alte Melaten-Friedhof ist eine Oase der Ruhe inmitten der pulsierenden Metropole Köln. Zunächst ein Ort für die Aussätzigen, dann eine Hinrichtungsstätte wurde er schließlich zum Zentralfriedhof mit heute über 55.000 Gräbern. 1980 unter Denkmalschutz gestellt, ist er ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem wegen der vielen hier bestatteten Prominenten, der interessanten Grabmäler und des parkartigen Charakters der Anlage. Hier würde jeder gerne bestattet sein.
Viele bekannte Autor*innen fanden hier ihre letzte Ruhestätte. Unter ihnen der Dadaist Johann Theodor Baargeld; die von den Nationalsozialisten ins Exil getriebene Irmgard Keun, der Auflagenmillionär Heinz Günter Konsalik; der vor allem durch seine historischen Romane und als Übersetzer mittelalterlicher Literatur bekannte Dieter Kühn; Dieter Wellershoff, der die Nachkriegsliteratur wie kein zweiter als Autor, Herausgeber, Lektor und Zeitzeuge prägte; seine Frau Maria Wellershoff, die in ihrer Autobiographie ihre Jugend in Pommern und die Zeit des Nationalsozialismus schildert; Anne Dorn, die in ihrem Werk die Teilung Deutschlands thematisierte; schließlich der Volksschauspieler und Stimmungssänger Willy Millowitsch.
Bei einem Rundgang werden ihr Leben und Werk vorgestellt.
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Kursempfehlungen
- Venedig in der Literatur – Zwischen Lagunenlicht und Literaturzauber (252C40419K)
- Besuch der Igel-Auffangstation (252C40603T)
- Geht dem Universum die Puste aus? Die DESI-Galaxien-Kartografie deutet auf eine veränderl (252C40610V)
- KI: Künstliche Intelligenz – ein Blick zurück nach vorn (252D110)
- Besuch bei der Redaktion des "Handelsblatts" in Düsseldorf (252P50215T)