252C40601T Steinreich! - Gesteinsbestimmung am Neusser Rheinufer
Beginn | Do., 18.09.2025, 15:00 - 17:30 Uhr |
Kursgebühr | 11,48 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 4 Plätze frei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte an festes Schuhwerk und witterungsgerechte Kleidung denken und evtl. auch an eine Tüte zum Sammeln. Wenn vorhanden, bringen Sie bitte auch eine Lupe mit. Und Sie sollten trittsicher sein, denn das Gehen auf Geröllen kann schwierig sein. |
400 Millionen Jahre Erdgeschichte liegen bunt gemischt am Rheinufer nebeneinander – und nach jedem Hochwasser sieht die Mischung anders aus: Granite aus dem Odenwald, Roteisensteine von der Lahn, Fossilien aus dem Moselgebiet, Schmucksteine aus der Gegend von Idar-Oberstein, Bims vom letzten Ausbruch des Laacher-See-Vulkans oder Gold-Prüfsteine… Wir lernen Gesteinsbestimmung mit einfachen Geländemethoden, aber auch warum das Wasser und die Steine des Rheins nicht unbedingt aus der gleichen Gegend stammen.
Die Exkursion ist auch für Teilnehmende geeignet, die schon einmal dabei waren, da der Rhein uns bei jedem Hochwasser neue Steine mitbringt. Eigene Funde vom Rhein können mitgebracht und vielleicht auch bestimmt werden.
Treffpunkt:
Neuss-Uedesheim, vor dem Lokal "Rheinterrasse", Rheinfährstraße/Ecke Deichstraße; Buslinien 851 und 850 bis Endhaltestelle Deichstraße
.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Kursempfehlungen
- Deutsche Oper am Rhein Ballett: Dornröschen (Bridget Breiner) (252C40471K)
- Deutsche Oper am Rhein: Anatevka (252C40473K)
- iPhone und iPad - richtig benutzen und einrichten. Aufbauseminar 1. (252D306)
- Seniorengymnastik (252G606100)
- Japanische Tuschemalerei „Sumi-e“- Harmonie in Tusche und Wasser (252K701142)