252G613542 Wirksame Wege zur Stressbewältigung
Beginn | Sa., 17.01.2026, 10:00 - 15:15 Uhr |
Kursgebühr | 32,13 € (ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 12 Plätze frei |
Kursleitung |
Stress kennt fast jeder und viele Menschen leiden unter den negativen Folgen von Daueranspannung. Den beruflichen und persönlichen Alltag zu meistern fordert uns jeden Tag heraus. Manchmal fühlen wir uns dabei über Gebühr belastet und überfordert.
Dieses Stresskompetenztraining zeigt Handlungsmöglichkeiten auf und ermutigt zum gesunden Umgang mit Beanspruchungen in unserem Berufsleben und im Alltag. Sich Zeit nehmen für die eigene Gesundheit – mit den zunehmenden Anforderungen scheint eine Balance zwischen Phasen der Leistung und Phasen der Regeneration immer schwieriger. Im Seminar geht es darum, die eigene Wahrnehmung für Stressauslöser zu schulen sowie Stresssymptome zu erkennen, zu verstehen und Belastungen aktiv zu begegnen.
Durch die Aktivierung und Nutzung unserer individuellen Ressourcen, die Anwendung von Entspannungstechniken und das Erarbeiten von Problemlösestrategien können wir lernen, wie man nervenaufreibende Situationen besonnener bewältigt. Das Training basiert auf dem von Prof. Dr. Gert Kaluza entwickelten und evaluierten Programm „Gelassen und sicher im Stress“.
Dieses Angebot wendet sich an alle, die Impulse mitnehmen möchten, wie man Beanspruchungen im Berufsleben und im Privaten aktiv und zugleich bedacht begegnen kann. Wir können lernen, die positiven Seiten von Stress zu nutzen jedoch chronischen Belastungen gezielt vorzubeugen.