/ Kursdetails

252K701101 Zeichnen, Aquarell und Mischtechnik

Beginn Do., 18.09.2025, 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 102,30 € (ermäßigbar)
Dauer 10 Termine
Status Plätze frei
Freie Plätze 6 Plätze frei
Kursleitung
Portrait
Bemerkungen Bitte bringen Sie einen dünnen Skizzenblock, Aquarell-Zeichenblock (dickeres Papier ab ca. 220g), Aquarellfarben und Pinsel, Bleistifte und bereits vorhandenes Material mit. Weitere Materialien werden vor Ort abgesprochen.

Das Aquarell besticht durch eine bemerkenswerte Leuchtkraft und Leichtigkeit. Die Farben bestehen aus feinen Pigmenten, die mit Wasser aufgelöst werden, wodurch wunderschöne, transparente und zarte Farbverläufe entstehen können. Wir lernen sowohl Grundtechniken als auch unkonventionelle, experimentelle Methoden der Aquarellmalerei kennen. Das Aquarell eignet sich zudem für Mischtechniken und kann mit anderen kreativen Techniken kombiniert werden. 
Wir üben und experimentieren mit Aquarellfarben und zeichnen sowohl mit Blei-, Bunt-, Aquarellstiften, Fineliner und Tusche, Kohle und Öl- oder auch Wachsmalstiften. Durch die Kombination der unterschiedlichen Techniken können vielfältige Texturen, interessante Effekte und einzigartige Kunstwerke entstehen.




Kursort

2.23

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
18.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
25.09.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
02.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
09.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
30.10.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
06.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
13.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
20.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
27.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23
Datum
04.12.2025
Uhrzeit
18:00 - 20:15 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.23



Kurs teilen: