Hier finden Sie die Bildungsangebote der VHS Neuss, die Sie online wahrnehmen können.
Das brauchen Sie, um teilnehmen zu können:
- ein Tablet, PC, Laptop oder Smartphone
- eine E-Mail-Adresse
- eine Internetverbindung
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Servicetelefon: 02131 90 4151.
252C40460K Gemeinsam ins Theater - Kooperation mit dem Rheinischen Landestheater Neuss
| Beginn | Di., 23.09.2025, 19:30 - 22:30 Uhr | 
| Anmeldeschluss | 09.09.2025 | 
| Kursgebühr | 123,20 € (nicht ermäßigbar) | 
| Dauer | 7 Termine | 
| Status |    	 
              | 
          
| Freie Plätze | 20 Plätze frei | 
| Kursleitung |   
 Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Lehrkräfte verfügbar.  | 
          
| Bemerkungen | Die Abo-Karte für sieben Aufführungen wird am ersten Veranstaltungsabend vor Ort ausgegeben. | 
          Dienstag ist Theatertag! Sie melden sich bei der VHS an und besuchen sieben ausgesuchte Vorstellungen der Spielzeit 2025/26. Dabei gewinnen Sie einen exemplarischen Einblick in die künstlerische Vielfalt des RLT. Vor der jeweiligen Vorstellung bekommen Sie eine stückbezogene Einführung. Im Nachhinein diskutieren Sie mit den anderen Kursteilnehmern, der Theaterpädagogin, einem Dramaturgen oder anderen Theaterangehörigen über das Erlebte. So wird der Theaterbesuch lebendig! 
Eine Kooperation des Rheinischen Landestheaters und der VHS Neuss. 
Alle Vorstellungen beginnen mit einer exklusiven Einführung um 19:30 Uhr eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn. Im Entgelt sind die Kosten für Einführungen, Nachgespräche und Vorstellungsbesuche enthalten.        
          
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
