Hier finden Sie die Bildungsangebote der VHS Neuss, die Sie online wahrnehmen können.
Das brauchen Sie, um teilnehmen zu können:
- ein Tablet, PC, Laptop oder Smartphone
- eine E-Mail-Adresse
- eine Internetverbindung
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Servicetelefon: 02131 90 4151.
252B226 Online: Content Marketing mit Canva In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation
Beginn | Do., 20.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.11.2025 |
Kursgebühr | 15,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 11 Plätze frei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | . |
Canva zählt zu den weltweit bekanntesten Desktop- und Web-Apps zur Erstellung von
professionellem visuellen Content. Bereits die kostenlose Variante bietet eine Kernfunktionalität, mit
der sich im Rahmen eines Content Marketings insbesondere Inhalte für Social Media, beispielsweise
für die gegenwärtig sehr beliebte Plattform Instagram, aber auch für Präsentationen sowie
Printprodukte entwickeln lassen.
Innerhalb eines visuellen Marketings lassen sich mit Canva sogenannte Memes – also kreative, sich
im Idealfall viral verbreitende Inhalte – erstellen. Die App ist gleichermaßen für Anwendungen im
geschäftlichen sowie im privaten Bereich geeignet. Sie lässt sich intuitiv-plausibel bedienen und stellt
sich dabei als äußerst produktiv dar. Level 1 bis 2*
Highlights:
• Kampagnen im Content Marketing (Praxisbeispiele)
• Canva – Graphical User Interface (GUI) und Funktionen
• Produktion von Inhalten für Social Media (Facebook & Co.)
• „Let's play“ – ein praxisnahes Beispielprojekt „in Echtzeit“
• KI-gestützte Erstellung von Bildern, Grafiken und Videosequenzen
Der Onlinekurs wird in in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation durchgeführt. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
Dieses Online-Seminar findet in Kooperation mit der VHS Digitalkooperation statt. Aus diesem Grund werden Ihr Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse an die aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg,weitergeleitet, um
a. den Link auf die Online-Veranstaltung zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt aufzunehmen
d. ggf. Seminarunterlagen an die Teilnehmenden zu verschicken.