Hier finden Sie die Bildungsangebote der VHS Neuss, die Sie online wahrnehmen können.
Das brauchen Sie, um teilnehmen zu können:
- ein Tablet, PC, Laptop oder Smartphone
- eine E-Mail-Adresse
- eine Internetverbindung
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an unser Servicetelefon: 02131 90 4151.
252B214 Online: KI-Agents & Deep Research In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation
Beginn | Do., 09.10.2025, 20:00 - 21:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 06.10.2025 |
Kursgebühr | 15,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 7 Plätze frei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Dieses Online-Seminar findet in Kooperation mit der VHS Digitalkooperation statt. Aus diesem Grund werden Ihr Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse an die aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg,weitergeleitet, um a. den Link auf die Online-Veranstaltung zu verschicken b. kurzfristig bei Störungen Kontakt aufzunehmen d. ggf. Seminarunterlagen an die Teilnehmenden zu verschicken. |
Als autonome Softwareanwendungen können KI-Agents eigenständig Aufgaben ausführen. Auf der Basis vorgegebener Ziele lernen sie aus Interaktionen und optimieren Prozesse in Bereichen wie Recherche, Datenanalyse, Kundenservice oder Projektmanagement. Sie sind in der Lage große Informationsmengen zu verarbeiten, relevante Inhalte zu filtern und sogar proaktiv Lösungen vorzuschlagen. Letzteres geschieht durch ihre Fähigkeit zur Trend- und Mustererkennung.
Deep Research beschreibt den systematischen Einsatz von KI-gestützten Technologien zur tiefgehenden Analyse von Informationen. Der Ansatz reicht weit über klassische Online-Recherchen hinaus, indem fortschrittliche Algorithmen genutzt werden, um zunächst nicht ersichtliche Zusammenhänge in komplexen Datenbeständen zu erkennen. Deep Research ermöglicht fundierte Erkenntnisse, die als Grundlage für strategische Entscheidungen dienen können. Level 2*
Highlights:
Automatisierte Informationsverarbeitung
Ausführung von Aufgaben durch KI-Agents
Wissensmanagement in Unternehmen
Recherchemethoden und geeignete Tools
Anwendungsszenarien und praxisnahe Übungen
Der Onlinekurs wird in in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation durchgeführt. Für das Webinar gibt es eine Durchführungsgarantie.
Dieses Online-Seminar findet in Kooperation mit der VHS Digitalkooperation statt. Aus diesem Grund werden Ihr Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse an die aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg,weitergeleitet, um
a. den Link auf die Online-Veranstaltung zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt aufzunehmen
d. ggf. Seminarunterlagen an die Teilnehmenden zu verschicken.
Termine
Kursempfehlungen
- Online: KI-Tools als Produktivitätsbooster In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B206)
- Online: KI-Assistenzen im Büromanagement In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B210)
- Online: MS Outlook und OneNote In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B216)
- Online: MS Teams - digitale Organisation In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation (252B218)
- Wann ist ein KI-System vertrauenswürdig? vhs.wissen live (252P503032)