

"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."
Die VHS Neuss hat es sich zudem zur Aufgabe gemacht, Bildungsberatung - gerade auch mit Blick auf die berufliche Bildung - anzubieten. Sie ist Beratungsstelle für die Bildungsprämie, den Bildungsscheck und für die Beratung zur Beruflichen Entwicklung (ab Okt. 2019). Außerdem führt die VHS Neuss Bildungsurlaube durch.
R108156K Computerkurs für Frauen - Fit für die Berufspraxis mit Office 2016 (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
Anmeldebeginn | 19.12.2019 |
Beginn | Do., 05.03.2020, 17:30 - 20:45 Uhr |
Kursgebühr | 158,00 € (nicht ermäßigbar) |
Dauer | 5 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Fit für die Berufspraxis mit Office 2016 (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, sich gezielt auf die Tätigkeiten eines
Büroalltages vorzubereiten. Es werden neben den EDV-Grundkenntnissen
die gängigen Office Tools in kompakter Form vermittelt.
Inhalte:
Word: Erstellen, speichern und drucken von Korrespondenz, Formatierungen, Einfügen/Kopieren/Ausschneiden sowie Suchen und Ersetzen, Kopf- und Fußzeilen, Rechtschreibhilfe, Textbausteine, Dokumentvorlagen
Excel: Erstellen, speichern und drucken von Tabellen, Formatierungen, Berechnungen mit Formeln und Funktionen, Diagrammerstellung
PowerPoint: Erstellen einer Präsentation mit Masterfolien, Animationen und Folienübergängen die Ihrer Präsentation den letzten Schliff geben.
Outlook: Senden und Empfangen von E-Mails, Mitversenden und Lösen von Dateien als E-Mail-Anhänge, die Kalenderfunktionen
Dieser Kurs steht nicht nur Berufsrückkehrerinnen, sondern allen Frauen offen, die ihre EDV-Kenntnisse systematisieren, aktualisieren und erweitern möchten.
Voraussetzung: EDV-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt
Bitte mitbringen: einen USB Stick
Termine
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migranten ausbildungsfähig zu machen und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.