

"Lebenslanges Lernen. Die berufliche Weiterbildung ist unverzichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Die VHS Neuss bietet Ihnen eine Vielzahl von Kursen zur Beruflichen Bildung an – vom Kommunikationstraining über Computerkurse bis zum Einstieg in die Finanzbuchhaltung."
12 Tipps für Ihren Homeoffice-Tag
Damit Homeoffice gelingt, gibt es einige Tricks. 12 Tipps hat die VHS Neuss zusammen gestellt.
Vielen Dank an unseren Auszubildenden Luca Reeb, der uns dabei unterstützt hat!
Wenn Sie die Tipps nachlesen möchten, finden Sie sie hier noch einmal.
T108410 Powerpoint - Kompaktworkshop
Anmeldebeginn | 17.12.2020 |
Anmeldeschluss | |
Beginn | Sa., 17.04.2021, 09:00 - 16:30 Uhr |
Kursgebühr | 80,00 € (nicht ermäßigbar) |
88,50 € (ab 7 Teilnehmenden) | |
77,80 € (ab 9 Teilnehmenden) | |
Dauer | 2 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Mit dem Programm PowerPoint können Sie einfach und schnell professionelle Präsentationen erstellen.
Aus dem Inhalt:
Programmbedienung, das PowerPoint-1x1
Folien bearbeiten, Texte eingeben und -gliedern
Einfügen von Fotos, Cliparts, WordArt, SmartArt, Grafiken, Tabellen, Diagrammen
Präsentationsdesign festlegen
Bildschirmshow mit Übergängen und Animationseffekten
Einfügen von Tabellen aus Excel
Folienmaster (Vorlagen) anpassen
Ausdruck als Folien und Teilnehmerunterlage
viele Praktische Übungen
Erste Erfahrungen in der Arbeit mit Windows und Word sollten vorhanden sein.
Zum Einsatz kommt die PowerPoint Version 2019. Das Gelernte ist leicht auf andere Versionen übertragbar.
Bitte bringen Sie einen USB Stick zum speichern Ihrer Präsentationen mit.
Termine
Einmalig in Deutschland ist das Projekt Kompass D - eine Initiative von Neusser Unternehmen in Kooperation mit der Stadt Neuss und dem Rhein-Kreis Neuss, deren Ziel es ist, junge Migranten ausbildungsfähig zu machen und ihnen damit eine bessere Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.