Mein persönliches Aha! Erlebnis

„Das Digitale schafft viele Möglichkeiten, das Leben einfacher und schöner zu machen. Freude machen mir die Möglichkeiten aber nur, wenn ich weiß, wie's funktioniert. 

Unser Programm unterstützt Sie dabei, kenntnisreich, bewusst und kreativ mit digitalen Medien umzugehen. Ich wünsche Ihnen gutes Gelingen und viel Freude am Digitalen!"

Digialcheck NRW - Testen Sie Ihre digitalen Kompetenzen

Sie möchten Ihre digitalen Kompetenzen erweitern? Auf Digitalcheck NRW können Sie einen Selbsttest machen und danach Kurse finden, die zu Ihnen passen... natürlich dabei: viele Bildungsangebote an unserer VHS in Neuss.

 

 

 

ZEBRA - Beratungsplattform

ZEBRA ist die neue digitale Beratungsplattform der Landesanstalt für Medien NRW, an die sich Bürgerinnen und Bürger mit konkreten Fragen zur Nutzung digitaler Medien wenden können. Hier erhalten sie individuelle Antworten und konkrete Hilfestellungen.

Hier geht’s zu ZEBRA – Stellen Sie hier Ihre persönliche Frage: www.zebra-medienfragen.de/

Projekte im Fachbereich Digital im Alltag

Nähere Informationen finden Sie hier.

 

/ Kursdetails

B108345 Online: MS Outlook in Organisation & Kommunikation: Essentials zum Zeit- und Aufgabenmanagement In Kooperation mit der VHS Digitalkooperation

Beginn Fr., 09.05.2025, 18:30 - 21:30 Uhr
Anmeldeschluss 08.05.2025
Kursgebühr 30,00 € (nicht ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Anmeldung möglich
Kursleitung
Bemerkungen Dieses Online-Seminar findet in Kooperation mit der VHS Digitalkooperations statt. Aus diesem Grund werden Ihr Name, Vorname und Ihre E-Mail-Adresse an die aktuelles forum Volkshochschule und VHS Bocholt-Rhede-Isselburg,weitergeleitet, um
a. den Link auf die Online-Veranstaltung zu verschicken
b. kurzfristig bei Störungen Kontakt aufzunehmen
d. ggf. Seminarunterlagen an die Teilnehmenden zu verschicken.

Outlook präsentiert sich als „die“ Schaltzentrale zur Organisation und Kommunikation von Arbeitsabläufen im Büromanagement. Dafür ist ein transparentes und konsistentes Aufgabenmanagement wichtig, das immer auch ein Zeitmanagement ist: Vorhaben sind an Termine gebun­den, Arbeitszeiten gewinnen durch die Erfüllung geplanter Aufgaben an Relevanz. In der Zusammenarbeit bedeutet Transparenz eine durchgän­gige Sichtbarkeit von Anforderungen und Konsistenz das proaktive Eliminieren möglicher Störfaktoren. MS Outlook eröffnet ein umfassend professionelles Arbei­ten, das sich nicht auf seine Kalender- und Aufgaben-Module reduziert. - Kompaktkurs -

Highlights:
Organisiertes Arbeiten u. a. mit Notizen
Zuverlässige Planung und Verteilung von Aufgaben
Steuerung und Überwachung der Durchführung von Aufgaben
Einbindung von MS OneNote
BONUS: Outlook-Gruppen und Kompatibilität mit MS Planner

Der Onlinekurs wird in in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation durchgeführt.




Kursort

Virtueller Raum - Online Kurs



Google-Maps-Karte

Termine

Datum
09.05.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Virtueller Raum - Online Kurs



Kurs teilen: