Fachbereichsleiterin
Gesundheit und
Ernährung
„ 'Um die wichtigsten Schaltkreise im Gehirn aufzubauen, braucht der Mensch vor allem eins: eigene Körpererfahrung', meint Gerald Hüther. Und dem kann ich nur zustimmen. Bewegung fördert das Entfalten der kognitiven Potentiale und begeistert zunehmend - auch mich."
/ Kursdetails
261G606050 Seniorengymnastik
| Beginn | Di., 03.02.2026, 09:30 - 10:15 Uhr |
| Kursgebühr | 67,20 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 16 Termine |
| Status |
|
| Freie Plätze | Dieser Kurs ist leider ausgebucht |
| Kursleitung |
Regelmäßige körperliche Betätigung fördert Ihre Gesundheit und Wohlbefinden! Gymnastik mit und ohne Musik, auf der Matte, im Stand und Sitz, mit und ohne Kleingeräte mobilisiert. Dabei wird Ihre Muskulatur gekräftigt und gedehnt, was zu einer besseren Haltung führt. Gleichzeitig trainieren Sie optimal Ihr Gleichgewicht, Ihre Koordination sowie Ihre Geschicklichkeit.
Termine
Datum
05.05.2026
Uhrzeit
09:30 - 10:15 Uhr
Ort
Artur-Platz-Weg 2,
Sportstätte: AT Kreuzkirche
Datum
12.05.2026
Uhrzeit
09:30 - 10:15 Uhr
Ort
Artur-Platz-Weg 2,
Sportstätte: AT Kreuzkirche
Datum
19.05.2026
Uhrzeit
09:30 - 10:15 Uhr
Ort
Artur-Platz-Weg 2,
Sportstätte: AT Kreuzkirche
Datum
02.06.2026
Uhrzeit
09:30 - 10:15 Uhr
Ort
Artur-Platz-Weg 2,
Sportstätte: AT Kreuzkirche
Datum
09.06.2026
Uhrzeit
09:30 - 10:15 Uhr
Ort
Artur-Platz-Weg 2,
Sportstätte: AT Kreuzkirche
Datum
16.06.2026
Uhrzeit
09:30 - 10:15 Uhr
Ort
Artur-Platz-Weg 2,
Sportstätte: AT Kreuzkirche
Kurs teilen:

