Fachbereichsleiterin
Gesundheit und
Ernährung
„ 'Um die wichtigsten Schaltkreise im Gehirn aufzubauen, braucht der Mensch vor allem eins: eigene Körpererfahrung', meint Gerald Hüther. Und dem kann ich nur zustimmen. Bewegung fördert das Entfalten der kognitiven Potentiale und begeistert zunehmend - auch mich."
/ Kursdetails
252G612020 Hybrid: Yoga - Einsteiger*innen I und II - in Präsenz oder online
| Beginn | Fr., 14.11.2025, 10:00 - 11:30 Uhr |
| Kursgebühr | 88,20 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 9 Termine |
| Status |
|
| Freie Plätze | 6 Plätze frei |
| Kursleitung | |
| Bemerkungen | Bitte bringen Sie eine Decke und bequeme Kleidung mit. |
Generelle Einführung, Grundlagen des Hatha Yoga, Entspannung, einfache Körperübungen, Bewusstwerden der Atmung, Grundzüge naturgemäßer Lebensweise sowie einfache Konzentrationsübungen sind die Inhalte des Yoga Kurses.
Der Unterricht findet hybride statt Was bedeutet hybrid-Unterricht?
Termine
Datum
14.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
21.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
28.11.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
05.12.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
12.12.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
19.12.2025
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
09.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
16.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Datum
30.01.2026
Uhrzeit
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.17
Kurs teilen:

