Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."

/ Kursdetails

X404131K Miteinander über Bücher reden

Beginn Di., 07.03.2023, 17:15 - 18:45 Uhr
Anmeldebeginn 14.07.2022
Kursgebühr 36,50 € (ermäßigbar)
Dauer 5 Termine
Status Anmeldung auf Warteliste
Kursleitung

Die Beschäftigung mit Literatur macht in Gesellschaft noch mehr Freude, denn die Information über Hintergründe, die Einordnung in literaturgeschichtliche Prozesse und der Austausch über das Gelesene eröffnen neue Einsichten. Wenn Sie nicht nur Freude am Lesen haben, sondern auch mit anderen Lesebegeisterten darüber diskutieren möchten, sind Sie genau richtig in diesem Lektürekreis. Sie lernen neue Bücher kennen oder entdecken alte Bücher neu und natürlich haben Sie die Möglichkeit, eigene Vorschläge zur Lektüre zu machen.
Die Literaturdiskussion beginnt in diesem Semester mit dem Roman "Der dünne Mann" von Dashiell Hammett (Diogenes Taschenbuch Nr. 20295).



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

1.21

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
07.03.2023
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.21
Datum
04.04.2023
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.21
Datum
02.05.2023
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.21
Datum
06.06.2023
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.21
Datum
04.07.2023
Uhrzeit
17:15 - 18:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.21



Kurs teilen: