

Fachbereichsleiterin
Kultur
"Kann man aus der Geschichte lernen? Bei den Vorträgen der beiden Historiker-Größen Jörn Leonhard und Thomas Kielinger in der VHS in diesem Herbst besteht die Möglichkeit ..."
Y404131K Miteinander über Bücher reden
Beginn | Di., 05.09.2023, 17:15 - 18:45 Uhr |
Kursgebühr | 43,80 € (ermäßigbar) |
Dauer | 6 Termine |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Die Beschäftigung mit Literatur macht in Gesellschaft noch mehr Freude, denn die Information über Hintergründe, die Einordnung in literaturgeschichtliche Prozesse und der Austausch über das Gelesene eröffnen neue Einsichten. Wenn Sie nicht nur Freude am Lesen haben, sondern auch mit anderen Lesebegeisterten darüber diskutieren möchten, sind Sie genau richtig in diesem Lektürekreis. Sie lernen neue Bücher kennen oder entdecken alte Bücher neu und natürlich haben Sie die Möglichkeit, eigene Vorschläge zur Lektüre zu machen.
Die Literaturdiskussion beginnt in diesem Semester mit dem Roman „Käsebier erobert den Kurfürstendamm“ von Gabriele Tergit (btb,13,00 €).