Mein persönliches Aha! Erlebnis

"Wer hätte das gedacht? Kulturell gestalten, ob zeichnend, malend, nähend, zuschneidend oder plastisch arbeitend - in kleinen Schritten und oftmals zaghaft. Aber – wer es nicht versucht, weiß auch nicht wie es aussieht. Aha! Klappt doch! …und manchmal entdecken wir da eine gestalterische Seite in uns, die uns erstaunen lässt!"

/ Kursdetails

252K701116 Malatelier

Beginn Fr., 05.09.2025, 16:30 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 84,00 € (ermäßigbar)
Dauer 4 Termine
Status Anmeldung auf Warteliste
Freie Plätze Dieser Kurs ist leider ausgebucht
Kursleitung
Bemerkungen Bildträger müssen nach Wunsch selber mitgebracht werden (Leinwände, Karton, Papier). Für Malmaterialien entstehen zusätzlich Kosten von 15,00 Euro, die von der Dozentin vor Ort eingesammelt werden. Bitte Betrag passend mitbringen.

Jedes Bild lebt vom Arrangement primärer und sekundärer Bildelemente. Zu den primären zählen Farbe, Fläche, Form und Linie. Die sekundären dienen dazu, das Bild in Komposition „zusammenzuhalten“. In Zusammenspiel mit den primären Gestaltungselementen bilden sie ein „Code“ des Bildes und beeinflussen die Wirkung auf den Betrachter.
In dazugehörigen Übungen fokussieren wir die Aufmerksamkeit auf jeweils einen einzelnen Aspekt der Malerei und probieren zahlreiche experimentelle Techniken aus, um sie in Nachhinein in spielerischer Art und Weise abrufen und kombinieren zu können.
Mit dem Mut zum Experimentieren wird es uns gelingen, unsere Intuition zu stärken und eine eigene, originelle Arbeitsweise zu entwickeln.



Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden

Kursort

2.21

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
05.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
12.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
19.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21
Datum
26.09.2025
Uhrzeit
16:30 - 19:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.21



Kurs teilen:

Kursempfehlungen