

Fachbereichsleiterin
Kulturelles Gestalten
"Wer hätte das gedacht? Kulturell gestalten, ob zeichnend, malend, nähend, zuschneidend oder plastisch arbeitend - in kleinen Schritten und oftmals zaghaft. Aber – wer es nicht versucht, weiß auch nicht wie es aussieht. Aha! Klappt doch! …und manchmal entdecken wir da eine gestalterische Seite in uns, die uns erstaunen lässt!"
/ Kursdetails
252K701422 Ölmalerei
Beginn | Di., 09.09.2025, 17:45 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 129,87 € (ermäßigbar) |
Dauer | 9 Termine |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 5 Plätze frei |
Kursleitung | |
Bemerkungen | Bitte bringen Sie Ölfarben, Malkarton, Haarpinsel, Terpentinersatz und Lappen mit. |
Einsteiger*innen können hier einen Einstieg in die vielfältigen Möglichkeiten der Ölmalerei gewinnen, Fortgeschrittene können ihre Fertigkeiten erweitern und vertiefen. Thematisch orientiert sich der Kurs an den Interessen der Teilnehmenden (über Stillleben und Landschaft bis zum Porträt sowie abstrakteren Arbeiten). Einsteiger*innen und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen.
Termine
Datum
09.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
23.09.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
07.10.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
04.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
18.11.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
02.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
16.12.2025
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
13.01.2026
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Datum
27.01.2026
Uhrzeit
17:45 - 20:00 Uhr
Ort
Brückstr. 1,
Romaneum, Raum 2.21
Kurs teilen: