Fachbereichsleiterin
Politik und Gesellschaft
„Unsere Vorträge sind immer top-aktuell. Da die Referent*innen Experten auf ihrem Gebiet sind, können sie auf die neuesten Entwicklungen – und diese überstürzen sich ja gerade – eingehen und das Tagesgeschehen einordnen - und Ihre Fragen beantworten!“
252P503054 Bilderkult und Bildkritik vhs.wissen live
| Beginn | Do., 15.01.2026, 19:30 - 21:00 Uhr |
| Kursgebühr | entgeltfrei |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Freie Plätze | 96 Plätze frei |
| Kursleitung |
Die Gegenwart erlebt eine menschheitsgeschichtlich einmalige Massenproduktion und grenzenlosen Verbreitung von Bildern. Aber was ist ein gutes oder schlechtes, wahrhaftiges oder trügerisches Bild? Diese Frage ist keineswegs neu. So war die Geschichte der christlichen Kunst bestimmt von der Spannung zwischen einem hochkreativen Bilderkult und einer scharfen Bildkritik. Daraus lässt sich für die Gegenwart lernen.
Johann Hinrich Claussen ist Kulturbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland. 2024 hat er mit dem Buch „Gottesbilder“ eine vielbeachtete Geschichte der christlichen Kunst veröffentlicht.
Termine
Kursempfehlungen
- Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? vhs.wissen live (252P503042)
- Spinnen und Menschen: Eine verwobene Beziehung vhs.wissen live (252P503044)
- Innovationen für die Verteidigung vhs.wissen live (252P503046)
- Bullshit, Fake News und Manipulation - Wie antike Rhetorik und Philosophie helfen können vhs.wissen live (252P503048)
- Die Zitrusfrüchte Italiens vhs.wissen live (252P503050)
