252W106 Ehrenamtliche Betreuung - Was man wissen muss
Beginn | Mi., 12.11.2025, 18:00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Freie Plätze | 19 Plätze frei |
Kursleitung |
Dieser Vortrag der Betreuungsbehörde in Kooperation mit der Volkshochschule bietet eine wertvolle Gelegenheit, um sich umfassend mit dem Thema der rechtlichen Betreuung auseinanderzusetzen. Dabei werden im Schwerpunkt die Aufgabenbereiche einer rechtlichen Betreuung einschließlich der Vermögenssorge mit Einwilligungsvorbehalt behandelt. Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Fragerunde, in der individuelle Beispiele und Herausforderungen aus der täglichen Arbeit mit Ihren Betreuten besprochen werden können. Es wird ausreichend Raum für Fragen und individuelle Beratung geboten, um alle Aspekte dieses wichtigen Themas zu beleuchten. So haben Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen zu vertiefen und mehr Sicherheit für die Zusammenarbeit mit Ihren Betreuten zu gewinnen. Dieser Vortrag richtet sich vorwiegend an ehrenamtliche Betreuer*innen sowie Personen, die sich für die ehrenamtliche Tätigkeit als rechtliche*r Betreuer*in interessieren.
Sie können ohne Anmeldung gerne einfach vorbeikommen.