

Wirtschaft, Recht und Verbrauchsfragen
"Erst beim Abfassen der Steuererklärung kommt man dahinter, wie viel Geld man sparen würde, wenn man gar keines hätte' (Fernandel). Damit Sie dennoch am Ende des Jahres etwas übrig behalten, empfehle ich Ihnen die Kurse und Vorträge im Fachbereich Wirtschaft, Recht und Verbraucher."
Y105051 Singletestament
Beginn | Mo., 20.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | entgeltfrei Vortrag mit schriftlicher Anmeldung |
Dauer | 1 Termin |
Status | ![]() |
Kursleitung |
Die Anzahl der Ein-Personen-Haushalte wächst stetig. In manchen Ortsteilen erreicht sie schon fast 50 Prozent. Viele Menschen leben alleine und machen sich Gedanken, wie sie ihren Nachlass regeln sollen, wer sich um die Abwicklung des Nachlasses kümmert und wie Ziele erreicht werden können, die über den eigenen Tod hinaus Geltung haben sollen.
Der Vortrag zeigt die Möglichkeiten von der Vorsorgevollmacht bis zum Testament mit Testamentsvollstreckungsanordnung auf. Es besteht ausreichend Zeit für Nachfragen und Diskussion.
Rechtsanwalt Cornel Hüsch ist seit mehr als 25 Jahren im Bereich des Erbschaftsrecht beratend und gestaltend anwaltlich tätig.
Termine
Kursempfehlungen
- Muss das sein - Pflichtteil für Erben? Zivil- und steuerrechtliche Fragen des Pflichtteilsrechts (Y105011)
- Testamentgestaltung (Y105018)
- Das neue Betreuungsrecht (Y105052)
- Online Live: Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz und wie wird diese unseren Alltag verändern (Y105311)
- Online "How to Geld" - Teil 1: Einfache Schritte zum privaten Finanzmanagement (Y105320)