"So empfinde ich das."

Manche Dinge ahnt, spürt und empfindet man deutlich - aber erst wenn man sich auch gedanklich mit den Dingen beschäftigt hat, weiß man sie einzuordnen und kann sie positiv in das eigene Leben integrieren.

Die folgende Kurse, Vorträge und Workshops unterstützen Sie bei Fragestellungen, die evt. auch Ihr Leben betreffen.

/ Kursdetails

261G601609 Bildungsurlaub: Sommerakademie Kommunikation und Theater

Beginn Mo., 24.08.2026, 09:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 245,20 € (ermäßigbar)
Dauer 5 Termine
Status Plätze frei
Freie Plätze 14 Plätze frei
Kursleitung
Bemerkungen Bitte bequeme Kleidung und weiche Schuhe, Schreibzeug und einen Imbiss und Getränke mitbringen (Sneaker, Schläppchen etc.).

Kommunikation findet immer und überall statt. Bekanntlich kann man „nicht nicht kommunizieren“ (Paul Watzlawick). Durch Missverständnisse entstehen Konflikte, aus Konflikten können Krisen erwachsen. Im chinesischen Verständnis bedeutet das Wort Krise zweierlei, nämlich „Gefahr“ und „Gelegenheit“. In dieser Bildungswoche werden wir uns mit theatralen Mitteln und Methoden verschiedene Aspekte von Kommunikation bewusst machen und sie trainieren. Wir werden uns spielerisch in „Gefahr“ begeben, um die „Gelegenheit“ zu nutzen, Konflikte und schwierige Gesprächssituationen in einem geschützten Raum zu betrachten, Lösungsmöglichkeiten zu erarbeiten und Kommunikations- und Handlungsalternativen zu erproben. Es wird unter anderem mit Methoden aus Kommunikationstrainings, Theaterpädagogik, Improvisationstheater und Theater der Unterdrückten nach Augusto Boal gearbeitet. Bitte klären Sie mit Ihrem Arbeitgeber im Vorfeld, ob er diesen Bildungsurlaub als solchen anerkennt.




Foto: Sandra Hein
(Foto: Sandra Hein)

Kursort

E.27

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Kursort

2.08

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
24.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 2.08
Datum
25.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27
Datum
26.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27
Datum
27.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27
Datum
28.08.2026
Uhrzeit
09:00 - 15:30 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum E.27



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden