"So empfinde ich das."

Manche Dinge ahnt, spürt und empfindet man deutlich - aber erst wenn man sich auch gedanklich mit den Dingen beschäftigt hat, weiß man sie einzuordnen und kann sie positiv in das eigene Leben integrieren.

Die folgende Kurse, Vorträge und Workshops unterstützen Sie bei Fragestellungen, die evt. auch Ihr Leben betreffen.

/ Kursdetails

261G601802 Nur Mut. ... ! Interaktives Seminar zur Freundschaft mit Dir selbst!

Beginn Sa., 18.04.2026, 11:00 - 14:45 Uhr
Kursgebühr 30,65 € (ermäßigbar)
Dauer 1 Termin
Status Plätze frei
Freie Plätze 12 Plätze frei
Kursleitung
Bemerkungen Bitte bringen Sie Ihre Schreibunterlagen mit.

Der römische Philosoph Seneca sagte bereits: "Sei Dir selbst Dein bester Freund, denn dann bist Du nie mehr allein." Im Sinne dieser Aussage greifen wir hier einen zentralen Aspekt der Ermutigung auf. Neben theoretischen Inhalten, aus einer individualpsychologischen Perspektive, stehen vor allem praktische Übungen im Vordergrund. Ziel des Seminars ist es unter anderem Mut zu machen und Neugier zu wecken, auf dem Weg sich selbst eine gute Freundin oder ein guter Freud zu werden!

Das „Encouraging-Training“ basiert auf der Individualpsychologie Alfred Adlers, die sich vor gut 100 Jahren eingehend mit dem Phänomen Ermutigung beschäftigt hat. Rudolf Dreikurs, ein Schüler Adlers, war es dann, der den psychologischen Gesichtspunkt der Ermutigung in die Pädagogik integriert und etabliert hat. Theo Schoenaker wiederum, ein niederländischer Individualpsychologe, hat daraus mit dem „Encouraging-Training“ ein umfangreiches Konzept geschaffen, mit dem man schließlich ein bemerkenswertes Angebot zur persönlichen Entwicklung und Potenzialentfaltung erhält. Die Ermutigung fördert mit ihrem ganzheitlichen Ansatz die Aktivierung wichtiger persönlicher Ressourcen, wie zum Beispiel innere Stärken. Zudem geht es um Gewahr werden eigener Anteile, um (Selbst-) Akzeptanz, um Geduld und Vertrauen, und es geht nicht zuletzt um Liebe und Mitgefühl.




Kursort

1.21

Brückstr. 1
41460 Neuss
Google-Maps-Karte

Termine

Datum
18.04.2026
Uhrzeit
11:00 - 14:45 Uhr
Ort
Brückstr. 1, Romaneum, Raum 1.21



Kurs teilen:

Keine empfohlenen Kurse vorhanden