"So empfinde ich das."
Manche Dinge ahnt, spürt und empfindet man deutlich - aber erst wenn man sich auch gedanklich mit den Dingen beschäftigt hat, weiß man sie einzuordnen und kann sie positiv in das eigene Leben integrieren.
Die folgende Kurse, Vorträge und Workshops unterstützen Sie bei Fragestellungen, die evt. auch Ihr Leben betreffen.
252G601810 Unsere Rollen - Selbst- und Fremdwahrnehmung in unserem Leben
| Beginn | Sa., 13.12.2025, 11:00 - 16:15 Uhr |
| Kursgebühr | 39,83 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Freie Plätze | 4 Plätze frei |
| Kursleitung | |
| Bemerkungen | Bitte bringen Sie Ihre Schreibunterlagen mit. |
"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu!" In diesem Seminar werden wir mit Hilfe von Methoden der Biografiearbeit uns selbst und unseren "Rollen" auf die Spur kommen: Wie bin ich geworden, was ich bin? Wie wäre ich gerne und was kann ich noch werden? Mit Gesprächen, Schreib- und Gestaltungsübungen werden wir gemeinsam auf unsere Geschichte, unsere Träume und unsere Möglichkeiten schauen und vielleicht verborgene Schätze heben! Wir arbeiten in der Kleingruppe.
Termine
Kursempfehlungen
- Einsamkeit - Ein ehrlicher Moment (252G601805)
- Mein Weg - Von Lebens(um)wegen und Heldenreisen (252G601812)
- Ein Tag der Ruhe - Entdecke die Stille in Dir mit Yoga und Meditation (252G612531)
- Neue Technologien und Strafrecht – Wie können Juristen unerwünschte Nebenfolgen einhegen? vhs.wissen live (252P503042)
- Französisch B2 A propos... (252S02804)
