"So empfinde ich das."
Manche Dinge ahnt, spürt und empfindet man deutlich - aber erst wenn man sich auch gedanklich mit den Dingen beschäftigt hat, weiß man sie einzuordnen und kann sie positiv in das eigene Leben integrieren.
Die folgende Kurse, Vorträge und Workshops unterstützen Sie bei Fragestellungen, die evt. auch Ihr Leben betreffen.
261B160 Warum wir uns streiten: Umgang mit Konflikten im privaten und beruflichen Kontext
| Beginn | Sa., 07.03.2026, 10:00 - 14:00 Uhr |
| Kursgebühr | 30,65 € (ermäßigbar) |
| Dauer | 1 Termin |
| Status |
|
| Freie Plätze | 11 Plätze frei |
| Kursleitung |
Konflikte begleiten uns im beruflichen wie privaten Alltag. Oft entstehen sie durch unterschiedliche Meinungen, Werte oder Interessen. Statt sie als negativ zu betrachten, bieten Konflikte auch die Möglichkeit zu persönlichem Wachstum und Veränderung. In diesem interaktiven Workshop beschäftigen wir uns mit den Ursachen und Auslösern von Konflikten sowie dem Sinn dahinter. Wir entwickeln eigene Definitionen und lernen, wie wir konstruktiv damit umgehen können. Ein besonderer Fokus liegt auf Emotionen, Akzeptanz und der Erkennung individueller Triggerpunkte. Ziel des Workshops ist es, ein tiefes Verständnis für Konfliktdynamiken zu schaffen und effektive Kommunikationsstrategien zu erlernen, um Konflikte erfolgreich zu bewältigen.

